top of page

Ausziehbare Grabenbrücke für Aushubarbeiten, Länge: 4.9 – 9.0 m

​

Die Ausführung von vertikalen «Sporen» (Schachtaushüben) in Lockergesteinen ist mit grossen Gefahren verbunden, weshalb die Suva seit Anfang 2023 als zusätzliche Schutzmassnahme für Mitarbeitende am Bau eine Sicherheitsbrücke mit Absperrung verlangt. Die ausziehbare, mit den Anforderungen der Suva konforme SENN-Grabenbrücke wurde in Zusammenarbeit mit einem lokalen Bauunternehmen entwickelt. Sie ist so dimensioniert, dass ein Brückenauflager bei einem Einbruch des Sporenschachtes sicher im standfesten Untergrund abgestützt bleibt und somit den Absturz von Mitarbeitenden von der Brücke verhindert.​

Weitere Informationen können Sie dem technischen Datenblatt entnehmen:

​

SENN-GRABENBRÜCKE - Technisches Datenblatt

Kunst am Bau-Projekt der Künstler Christine Camenisch und Johannes Vetsch.

​

Der "Kommunikator" ist eine farbige, zweiteilige Trichterskulptur, auf dem Pausenplatz der Schulanlage Marbach in Oberwil. Sie entspringt der Idee einer Gegensprechanlage. Die beiden Skulpturenpositionen sind unterirdisch miteinander verbunden.

​

Kunde: Gemeinde Oberwil

Diese Saalbeleuchtung mit 80 Kugelleuchten wurde von der Senn AG derart motorisiert, dass sich jede einzelne Leuchte über eine Positioniersteuerung verschieben lässt, wodurch sich die Leuchten in verschiedene Figuren verfahren lassen.

​

Kunde: Seniorenresidenz Südpark, Basel

An der Kreuzung Oberwilerstrasse-Ringstrasse in Therwil schmückt seit 2013 diese ca. 3 Tonnen schwere Stahlskultpur der Firma Senn das Kreiselinnere.

​

Das Sujet ging aus einem Publikumswettbewerb hervor. Die Kuppel spielt auf den Therwiler Spitznamen "99er" an.

Sie ist aus 65 Zahlenelementen aufgebaut. Die Anordnung der Zahlen basiert auf einer zugrunde liegenden geodätischen Kuppel.

​

Kunde: Gemeinde Therwil

Brunnen aus Edelstahl am Dorfplatz Therwil, BL.

​

Gebaut nach den Entwürfen des Architekturbüro Bühler, Oberwil.

​

Kunde: Gemeinde Therwil

Statik und Konstruktionsunterstützung für die Skulptur "The Gift" des Künstlers Navid Nuur
am Europäischen Gerichtshof in Den Haag, NL.

​

Kunde: Kunstbetrieb AG Münchenstein

Beschattungs-Module in Aluminiumbauweise mit Streckmetallpanels.

​

Kunde: Häring Holzbau

Wir liefern Lösungen für vielfältige Metallbauanwendungen nach dem Motto: Innovativ, effizient, elegant.

bottom of page